Am 26. Mai 2019 fanden die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg statt. Gewählt wurden die Gemeinde- bzw. Stadträte, Ortschaftsräte sowie die Kreisräte. Das Wahlalter bei der Gemeinderatswahl ist 16 Jahre, alle EU-Bürger (m/w/d) dürfen wählen. In Albstadt werden 32 Kandidaten in den Gemeinderat gewählt. 

  • Sie haben insgesamt 32 Stimmen für den Gemeinderat und dürfen bis zu 3 Stimmen pro Kandidat vergeben
  • Sie haben 12 Stimmen für den Kreisrat und dürfen auch hier bis zu 3 Stimmen pro Kandidat vergeben
  • Sie haben 11 Stimmen für den Ortschaftsrat und dürfen bis zu 3 Stimmen pro Kandidat einsetzen

#kommzurwahl 
Gehen auch Sie zur Wahl, denn jede nicht abgegebene Stimme ist eine Stimme für den Extremismus. 

Unsere Kandidatinnen & Kandidaten für die Wahl des Gemeide- und Kreisrats 2019

Wir fordern Transparenz – und zeigen sie bei der Erstellung unserer Kandidatenliste. Um erfahrenen und neuen Kandidatinnen und Kandidaten gleiche Chancen zu ermöglichen, haben wir uns bei der Reihenfolge für ein Novum entschieden: die Liste ist in alphabetischer Reihenfolge erstellt!

Petra Becher, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat

Petra Becher

Dialog- & Onlinemarketing Manager, Cert. Direct & Interactive Marketing Mgr. & Consultant (SHB), Art Director
44 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

  • Aktives Mitglied im WSV Ebingen (Skischule & Verein)
  • Dozentin Hector Kinderakademie Albstadt
Interessen & Schwerpunkte
  • Mehr Vielfalt auf sportlicher Ebene (verschiedene Sportarten fördern)
  • Albstadt attraktiv für Jung & Alt (Veranstaltungen, Projekte)
  • Förderung der Jugendarbeit/mobile Jugendarbeit (Bildungsangebote/Betreuungsangebote/Sozialarbeiter/Streetworker)
Michael Bitzer, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat
Kandidiert für den Kreisrat

Michael Bitzer

Immobilienfachwirt (IHK)
52 Jahre, 
verheiratet, 2 Kinder

  • Ausschussmitglied in der Europaunion
  • Mitglied im Deutschen Druiden-Orden
  • Ausschussmitglied im Liederkranz Onstmettingen
  • Kirchengemeinderatsmitglied und Wortgottesdienstleiter sowie Kommunionhelfer
  • Mitglied im Obst- und Gartenbauverein Onstmettingen
Interessen & Schwerpunkte
  • Wohnungspolitik (Leerstand in den Innenbereichen)
  • Zusammenarbeit Politik & Wirtschaft
Edwin Blessing, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat

Edwin Blessing

Lehrer   
60 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

  • Leiter der DRK Bergwacht Zollernalb
  • Übungsleiter Herzsportgruppe Albstadt
Interessen & Schwerpunkte
  • Tourismusförderung, Sicherheit, Verbesserung der Infrastruktur

  • Sicherung der Medizinischen Versorgung
  • Kultur- & Vereinsförderung
Ulrich Bock, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat
Kandidiert für den Kreisrat

Ulrich Bock

Leiter der Landessportschule Albstadt, Dipl. Päd. Erziehungswissenschaft, Magister Sportwissenschaft  
62 Jahre, verheiratet, 4 Kinder

  • 1. Vorsitzender des Radsportbezirks Schwarzwald-Zollern e.V.
  • Sportvereinsvorsitzender, aktiver, lizenzierter ÜL & VM
  • OK Chef des Etappenrennens V-R-Cup im Zollernalbkreis
Interessen & Schwerpunkte
  • Förderung von Sport und Gesundheit

  • Ehrenamtsförderung (Fortschreibung der Förderrichtlinien)

  • Förderung von Umwelt- und Klimaschutz (besonders bei Sportstättenbau/-sanierung, Infrastruktur und Mobilität)

Thomas Bolkart, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat

Thomas Bolkart

Verkaufsleiter
52 Jahre, verheiratet, 3 Kinder

  • Seit 42 Jahren Musiker, davon 31 Jahre Vorsitzender im Musikverein Laufen
  • Ausschussmitglied im Förderverein Kloster Margrethausen
  • Mitglied Narrenzunft Runkelriabweible
  • Mitglied im TSV Laufen
  • seit 2009 Ortschaftsratsmitglied
  • seit 2017 Ortsvorsteher Margrethausen
  • seit 2018 Mitglied im Gemeinderat
Interessen & Schwerpunkte
  • Vereinsförderung und Erhalt der gepflegten Kultur
  • Weiterentwicklung unserer Stadt im Tourismus, Verkehr, Gestaltung in allen Stadtteilen
  • Gewerbe- und Wirtschaftsförderung in der gesamten Stadt
Dr. Matthias Brauchle, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat

Dr. Matthias Brauchle

Zahnarzt
38 Jahre, 
ledig, keine Kinder

  • Arbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit im Zollernalbkreis
Interessen & Schwerpunkte
  • Stadtentwicklung, Verbesserung der Infrastruktur
  • Tourismusförderung
  • Sicherung der ärztlichen Versorgung
Hans-Joachim Clauss, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat

Hans-Joachim Clauß

Dipl.-Ing., selbständig 
74 Jahre, 
verheiratet, 1 Kind

Interessen & Schwerpunkte
  • Städteentwicklung
  • Verkehrsführung und Anbindung
  • Erhalt Zollernalbklinikum
Christhoph Conzelmann, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat
Kandidiert für den Kreisrat

Christoph Conzelmann

Kfz-Sachverständiger
48 Jahre, 
verheiratet, keine Kinder

  • Verschönerungsverein Truchtelfingen
Interessen & Schwerpunkte
  • Festigung und Ausbau des Industrie- und Gewerbestandorts Albstadt sowie die Weiterentwicklung unserer Stadt als lebenswerten Standort
  • Unterstützung der Kultur- und Sportarbeit in den Vereinen
  • Nachhaltige Verbesserung der Bildungslandschaft
Karl-Heinz Frohnert, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat
Kandidiert für den Kreisrat

Karl-Heinz Frohnert

Rentner
67 Jahre, 
verheiratet, 2 Kinder

  • Pressewart Handballbezirk Neckar-Zollern
  • seit 2010 Gemeinderatsmitglied
Interessen & Schwerpunkte
  • Wirtschaftsstandort Albstadt ausbauen
  • Infrastruktur verbessern (bessere Verkehrsanbindung)
  • Vereinsförderung
Dirk Gampig, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat
Kandidiert für den Kreisrat

Dirk Gampig

Finanzbeamter
51Jahre, 
verheiratet, 1 Kind

  • Finanzreferent beim Turnerbund Tailfingen
Interessen & Schwerpunkte
  • Erhöhung der Attraktivität des Wohnorts Albstadt für junge Familien
  • Sicherung der medizinischen Grundversorgung mit Hausärzten in Albstadt
  • Ausbau des Breitbandnetzes: Schnelles Internet für ganz Albstadt
Achim Ganter, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat

Achim Ganter

Werkstoffingenieur   
33 Jahre, verheiratet, keine Kinder

  • Aktives Mitglied Musikverein Onstmettingen
Interessen & Schwerpunkte
  • Interessen der jungen Generationen von Albstadt vertreten

  • Unterstützung der Vereinsarbeit im Bereich Jugend

Achim Hähnle, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat
Kandidiert für den Kreisrat

Achim Hähnle

Elektrotechniker
45 Jahre, 
ledig, keine Kinder

  • Schöffe am Amtsgericht Hechingen von 2013 bis 2018
Interessen & Schwerpunkte
  • Schlaglochbeseitigung (Straßenneubau und Straßenerhaltung)
  • Technologie von und in Albstadt
  • Bildung
Manuela Heider, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat

Manuela Heider

Lehrerin
57 Jahre, verheiratet, 3 Kinder

  • Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler Albstadt
  • seit 2004 Gemeinderatsmitglied
  • seit 2014 Kreistagsmitglied
  • Vorstandsmitglied Europaunion Zollernalb
  • Internationale Jugend- und Seniorenarbeit
Interessen & Schwerpunkte
  • Optimierung wichtiger Standortfaktoren um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken
  • Nachhaltige und generationengerechte Finanz- und Energiepolitik
  • Ausbau von Bildungs- und Betreuungsangeboten 
Katrin Hödl, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat
Kandidiert für den Kreisrat

Katrin Hödl

Geschäftsführerin Kirchliche Sozialstation
54 Jahre, 
verheiratet, 2 Kinder

  • Mitglied im Verein Mariaberg e.V.
  • Laienvorsitzende des Evangelischen Kirchenbezirkes Balingen
Interessen & Schwerpunkte
  • Standortattraktivität für junge Menschen
  • Bürgernähe in der Kommunalverwaltung
  • Sinnvolle, bedachte und nachhaltige Verwendung von Steuergeldern
Thomas Hölzel, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat
Kandidiert für den Kreisrat

Thomas Hölzel

Marktleiter Balinger Tafel
48 Jahre, 
verheiratet, 3 Kinder

  • Mitglied im Verein „Sozialkaufhaus Zollernalb“
Interessen & Schwerpunkte
  • Förderung des ehrenamtlichen Engagements im sozialen Bereich
  • Attraktiver Personennahverkehr für Senioren
  • Entlastung des Straßennetzes
Dr. Hans-Joachim Hofmann, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat
Kandidiert für den Kreisrat

Dr. Hans-Joachim Hofmann

Apotheker
59 Jahre, geschieden, 2 Kinder

  • Gemeinderatsmitglied
  • 1. Vorsitzender des Arbeitskreises Albstadt-Chambéry
  • Beirat Volkshochschule
  • Beirat & Vorstand Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Interessen & Schwerpunkte
  • Städtepartnerschaft mit Chambéry
  • Kulturelle Vielfalt fördern
  • Stadtentwicklung, -image, -planung – hierbei die Jugend mit einbeziehen
Uwe Hundsdorff, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat
Kandidiert für den Kreisrat

Uwe Hundsdorff

Kaufm. Angestellter
58 Jahre, 
verheiratet, 2 Kinder

  • Facility Manager der Novar GmbH, Standort Albstadt
  • Stellvertr. Betriebsratsvorsitzender der Novar GmbH, Standort Albstadt
  • Stellvertr. Gesamtbetriebsratsvorsitzender der Novar GmbH, Neuss & Albstadt
  • Mitglied im Konzernbetriebsrat Firma Honeywell
Interessen & Schwerpunkte
  • Arbeitsplatzerhaltung
  • Sport & Kultur
Klaus Konzelmann, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Kreisrat

Klaus Konzelmann

Oberbürgermeister
56 Jahre, 
geschieden, 2 Kinder

Interessen & Schwerpunkte
  • Vertretung der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Albstadt und Interessen der Stadt Albstadt im Zollernalbkreis
Thomas Krebs, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat

Thomas Krebs

Kriminaldirektor
56 Jahre, 
verheiratet, 2 Kinder

  • Mitglied im Rotary Club Ebingen-Zollernalb
Interessen & Schwerpunkte
  • Stadtentwicklung
  • Sicherheit
  • Familienfreundliche Stadt
Peter Landenberger, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat
Kandidiert für den Kreisrat

Peter Landenberger

Maler- und Lackierermeister, staatl. gepr. Bautechniker
53 Jahre, 
verheiratet, 2 Kinder

  • seit 2014 Gemeinderatsmitglied
  • seit 2012 Ortsvorsteher Laufen
  • seit 2004 Ortschaftsratsmitglied Laufen
  • Mitglied im EK Ebingen
Interessen & Schwerpunkte
  • Stärkung der Stadtteile und deren Entwicklung
  • Gebäudemanagement und Wohnraumpolitik
  • Förderung und Erhalt unserer vielfältigen Vereinslandschaft
Kurt Luithlen, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat

Kurt Luithlen

Steuerberater
69 Jahre, 
verheiratet, 2 Kinder

  • 2. Vorsitzender bei Haus & Grund Albstadt/Zollernalbkreis e. V.
Interessen & Schwerpunkte
  • Senkung der Grundsteuer in Verbindung mit der Reform des Grundsteuergesetzes
  • Stabile Preise bei Strom, Gas und Wasser bei Bezug von der Albstadtwerke GmbH
  • Keine Erhöhung der Nebenkosten beim Wohnen in Albstadt durch obige Maßnahmen
Karl-Friedrich Maier, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat
Kandidiert für den Kreisrat

Karl-Friedrich Maier

Gast- und Landwirt
58 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

Interessen & Schwerpunkte
  • Tourismus
  • Stadtentwicklung
Monika Merly, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat

Monika Merly

Ortsbaumeisterin 
57 Jahre, geschieden, 1 Kind

  • Country Club Albstadt, 2. Vorstand & Pressewart
Interessen & Schwerpunkte
  • Bauen in Albstadt: Hochbau, Tiefbau, Sanierung
  • Energie, Klimaschutz & Nachhaltigkeit
  • Kinder & Jugend
Roland Merz, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat
Kandidiert für den Kreisrat

Roland Merz

Dipl.-Ing. (FH)
61 Jahre, getrennt lebend, 3 Kinder

  • Ortsvorsteher Pfeffingen
Interessen & Schwerpunkte
  • Stärkung der Infrastruktur
  • Ausgewogene Stadtentwicklung
  • Familienfreundliche Stadt
Uli Metzger, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat
Kandidiert für den Kreisrat

Kandidiert für den Ortschaftsrat

Uli Metzger

Sparkassenfachwirt
62 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

  • seit 2010 Kreistratsmitglied
  • seit 1999 Gemeinderatsmitglied
  • seit 1994 Ortschaftsratsmitglied Onstmettingen
Interessen & Schwerpunkte
  • Kinderbetreuung, Bildung & Vereinsförderung
  • Tourismus 
  • Gewerbe- & Wirtschaftsförderung
Ulrike Münster, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat

Kandidiert für den Ortschaftsrat

Ulrike Münster

Arzthelferin im Ruhestand
61 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

  • Übungsleiterin im TV Onstmettingen Gesundheitssport, Referentin 60+ im TV Onstmettingen
  • seit 2009 Ortschaftsratsmitglied Onstmettingen
Interessen & Schwerpunkte
  • Attraktive Wohnraumentwicklung für alle Generationen, Schwerpunkt seniorengerechtes Wohnen
  • Sport- und Vereinsförderung in Albstadt
  • Lebesnwertes Albstadt durch positive Stadtteileentwicklung mit Einbindung des Tourismus
Stefan Niederauer, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat
Kandidiert für den Kreisrat

Stefan Niederauer

Sachverständiger & Auktionator
55 Jahre, verheiratet, 3 Kinder

  • Mitglied im Institut für Kunst und Recht, Heidelberg
Interessen & Schwerpunkte
  • Albstadt im globalen Wettbewerb durch wirtschaftliche Entwicklung nachhaltig stärken
  • Erhalt, Ausbau und Verbesserung der tatsächlichen und gefühlten Lebensqualität insbesondere durch Vereinsförderung und den Ausbau von Kultur- und Bildungsangeboten
  • Förderung und Ausbau eines nachhaltigen Tourismus
Johannes Roth, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat

Johannes Roth

Kfz-Technikermeister
34 Jahre, ledig, keine Kinder

Interessen & Schwerpunkte
  • Technische Themenbereiche
  • Unterstützung von Start-ups und Jungunternehmern
  • Land- und Forstwirtschaft, Naturschutz
Siegfried Schott, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat

Kandidiert für den Ortschaftsrat

Siegfried Schott

Ortsvorsteher
74 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

  • Ehrenvorsitzender FC Onstmettingen
Interessen & Schwerpunkte
  • Stadtentwicklung für alle Altersgruppen
  • Erhalt der Strukturen in allen Stadtteilen
  • nachhaltige Wirtschafts-, Energie- und Sozialpolitik
Bettina Steinhardt, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat

Bettina Steinhardt

Einzelhandelskauffrau
60 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

  • Sprachförderung im Kindergarten
Interessen & Schwerpunkte
  • Gesundheitswesen (ärztliche Versorgung)
  • Seniorenbetreuung
  • öffentliche Sicherheit und Ordnung
Reinhard Weßner, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat

Reinhard Weßner

Dipl-Ing. (FH)
57 Jahre, ledig, 1 Kind

  • TSV Ebingen, Abteilungsleiter Schwimmen
  • Städtisches Orchester Albstadt
Interessen & Schwerpunkte
  • Jugendarbeit (Freizeit)
  • Städteplanung
Ingrid Wildmann, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat
Kandidiert für den Kreisrat

Ingrid Wildmann

Technische Angestellte i. R.
63 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

  • Ortschaftsratsmitglied
Interessen & Schwerpunkte
  • Kinder und Jugend
  • Stadtentwicklung
  • Tourismus
Frank Würzebesser, Freie Wähler Albstadt

Kandidiert für den Gemeinderat
Kandidiert für den Kreisrat

Frank Würzebesser

Elektro-/Handwerksmeister, selbständig
50 Jahre, ledig, 1 Kind

  • Vorstandsmitglied der Elektroinnung
Interessen & Schwerpunkte
  • Sporthallen, Schulen und Kindergärten
  • Verkehrspunkte in Albstadt
  • Albstadt attraktiver gestalten (z. B. Tailfingen Einzelhandel & Lokale)

Unsere Kandidaten für den Ortschaftsrat Onstmettingen

Dieter Boss, Freie Wähler Albstadt

Dieter Boss

Bankvorstand
53 Jahre, verheiratet, 3 Kinder

  • Vorstandsmitglied im Schwäbischen Albverein, OG Onstmettingen
Interessen & Schwerpunkte
  • Ausbau des Wirtschaftsstandortes und Erhalt der Arbeitsplätze im Ort
  • Erhalt der schönen Natur und Kulturlandschaft
  • Ausbau und Förderung des Einzelhandels sowie die Gewinnung weiterer Ärzte
Gerhard Boss, Freie Wähler Albstadt

Gerhard Boss

Rentner
60 Jahre, verheiratet, 3 Kinder

  • Ausschußmitglied im Schützenverein
  •  Mitglied Freiwillige Feuerwehr
Interessen & Schwerpunkte
  • Industriebrachen neu nutzen
  • Ortsmitte neu gestalten
  • Vereinsförderung
Ingrid Haasis, Freie Wähler Albstadt

Ingrid Haasis

Näherin
56 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

  • Ortschaftsratsmitglied
  • Mitglied im Schwäbischen Albverein
Interessen & Schwerpunkte
  • Ortsentwicklung für ein positives und kreatives Zusammenleben aller Generationen
Marcus Lehmann, Freie Wähler Albstadt

Marcus Lehmann

Versicherungsmakler
43 Jahre, verheiratet, 1 Kind

Interessen & Schwerpunkte
  • Kinder- und Jugendbetreuung ausbauen und attraktiv gestalten
  • Vereinsförderung
  • Infrastruktur ausbauen und attraktiv gestalten
Rocher Mattes, Freie Wähler Albstadt

Roger Mattes

Gärtnermeister
52 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

  • Ortschaftsratsmitglied
  • Trainer Handball 1. Herrenmannschaft TVO
Interessen & Schwerpunkte
  • Ortschaftsrat ist in allen Fragen wichtig für Onstmettingen, hier möchte ich mich weiter einbringen
Uli Metzger, Freie Wähler Albstadt

Uli Metzger

Sparkassenfachwirt
62 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

  • seit 2010 Kreistratsmitglied
  • seit 1999 Gemeinderatsmitglied
  • seit 1994 Ortschaftsratsmitglied Onstmettingen
Interessen & Schwerpunkte
  • Kinderbetreuung, Bildung & Vereinsförderung
  • Tourismus 
  • Gewerbe- & Wirtschaftsförderung
Ulrike Münster, Freie Wähler Albstadt

Ulrike Münster

Arzthelferin im Ruhestand
61 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

  • Übungsleiterin im TV Onstmettingen Gesundheitssport, Referentin 60+ im TV Onstmettingen
  • seit 2009 Ortschaftsratsmitglied Onstmettingen
Interessen & Schwerpunkte
  • Attraktive Wohnraumentwicklung für alle Generationen, Schwerpunkt seniorengerechtes Wohnen
  • Sport- und Vereinsförderung in Albstadt
  • Lebesnwertes Albstadt durch positive Stadtteileentwicklung mit Einbindung des Toursimus
Sybille Plath, Freie Wähler Albstadt

Sybille Plath

Dipl.-Betriebswirtin (BA)
47 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

  • C-Trainerin Tennis TCO
  • Trainerin Skilanglauf beim SCO
Interessen & Schwerpunkte
  • Sport- und Vereinsförderung für alle Altersgruppen
  • Abgestimmte und für die Region verträgliche Tourismusförderung
  • Erhalt und Pflege Onstmettinger Traditionen
Matthias Schlagenhauf, Freie Wähler Albstadt

Matthias Schlagenhauf

Dipl.-Ing.
32 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

  • Elternbeirat Kindergarten
Interessen & Schwerpunkte
  • Nachhaltige Energie-, Umwelt- und Mobilitätsentwicklung
  • Infrastruktur für Kinder/Jugendliche/Familien
  • Stadtentwicklung
Siegfried Schott, Freie Wähler Albstadt

Siegfried Schott

Ortsvorsteher
74 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

  • Ehrenvorsitzender FC Onstmettingen
Interessen & Schwerpunkte
  • Stadtentwicklung für alle Altersgruppen
  • Erhalt der Strukturen in allen Stadtteilen
  • nachhaltige Wirtschafts-, Energie- und Sozialpolitik
Markus Troger, Freie Wähler Albstadt

Markus Troger

Industriemechaniker
39 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

  • Jugendtrainer FCO
Interessen & Schwerpunkte
  • Nachhaltiges Denken und Handeln für die Onstmettinger
  • Förderung der Jugendlichen
  • Vereinsförderung